Pressebeitrag: Nach dem Kauf ist vor dem Kauf
Mit dem Begriff After Sales bringen viele Menschen vor allem den E-Commerce-Sektor in Verbindung. Garantie, Reklamation, Umtausch – das haben vermutlich schon die meisten Leute...
weiterlesenGrüner, gerechter, transparenter: Wie ESG den Immobilienmarkt revolutioniert
Der Immobilienmarkt erlebt eine Revolution, und an vorderster Front stehen die drei Buchstaben ESG – kurz für Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Diese...
weiterlesenBlockheizkraftwerke für Wohnungseigentümer und Vermieter: Warum sie die Zukunft der Energie sind
Energieeffizienz und nachhaltige Energiesysteme sind im 21. Jahrhundert zu Schlagworten geworden. BHKW oder Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sind hierbei vielversprechende Alternativen zu herkömmlichen Energieerzeugungsmethoden. Für...
weiterlesenWas mache ich, wenn mein Vermieter Eigenbedarf anmeldet? Wer hilft mir?
Es ist wichtig, dass Sie sich mit den spezifischen Mietgesetzen und -vorschriften in Ihrem Bundesland auseinandersetzen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einholen, um sicherzustellen, dass Sie...
weiterlesenWie kann ich Energie sparen?
Energie sparen ist wichtig, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Kosten für die Energieversorgung zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Energie zu sparen, und...
weiterlesenWas macht ein Energieberater – und wie kann ich einen finden?
Energieberater sind Fachleute, die dazu beitragen, die Energieeffizienz von Immobilien zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie helfen Unternehmen und privaten Haushalten dabei, ihren...
weiterlesenMietnomaden: Was Vermieter tun können
Warum Sie das als Mieter und Vermieter interessiert? Weil Sie Wert darauf legen sollten, wer Ihre Wohnung oder Ihr Haus verwaltet. Nicht nur jetzt, sondern...
weiterlesenUnnötige Nebenkosten vermeiden
Tipps, wie sich die Heizkosten reduzieren lassen, hat es in letzter Zeit schon viele gegeben: Die Heizung nicht so sehr aufdrehen und nur die Räume...
weiterlesen