Mieterselbstauskunft

Mieterselbstauskunft

Wir, die Black Label Property Management GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Ioannis Tzakris und Achim Amann, verwenden diese Mietselbstauskunft zur Vorlage beim Vermieter und geben die darin enthaltenen Daten an den Vermieter weiter.

Wir bitten dies zu beachten: Unsere Informationen zum Datenschutz haben Sie bereits per E-Mail erhalten. Sie finden diese am Ende einer jeden E-Mail von uns.

Diese Mietselbstauskunft ist so aufgebaut, dass Sie die Angaben unter Ziffer 1 bitte an uns geben, wenn Sie sich allgemein für die Wohnung interessieren. Erst, wenn Sie sich auf die Anmietung der Wohnung bewerben und wünschen, dass wir Ihre Daten an den Vermieter weitergeben, füllen Sie bitte auch die Angaben unter Ziffer 2. aus.

Die Angaben unter Ziffer 3. sind nur dann erforderlich, wenn wir im Auftrag oder der Vermieter selbst den Mietvertrag für Sie erstellen wollen. Diese Daten müssen auch erst dann gemacht werden.

1. Allgemeine Angaben

Angaben zum/r Mietinteressent/-in:

Hinweis: Wir bitten Sie uns einmal den Personalausweis zur Sichtkontrolle vorzulegen, so dass wir die Daten abgleichen können. Die Anfertigung einer Kopie ist uns nicht erlaubt.

Ich bin / Wir sind an der Anmietung folgenden Objektes interessiert:

Angaben zum/r Mitmieter/-in:

Künftige Mitmieter/-innen:

Bitte tragen Sie die Namen der Mitmieter nur ein, wenn diese auch Vertragspartner des Mietvertrages werden sollen.

Wohnungsberechtigungsschein (WBS)

Falls die Wohnung einen WBS erfordert, geben Sie bitte an, ob ein solcher vorliegt. Der Wohnberechtigungsschein ist erst bei Abschluss des Mietvertrages vorzulegen.

Haustiere

Ich beabsichtige folgende Haustiere in die Wohnung einzubringen (ausgenommen Kleintiere wie z.B. Zierfische, Mäuse, Hamster):

Sonstige Bemerkungen, die Sie zum jetzigen Zeitpunkt machen möchten:

2. Weitere Angaben für die gewünschte Anmietung

Hinweis: Die Fragen dieses Abschnitts müssen nur beantwortet werden, wenn Sie sich für die feste Anmietung der Wohnung bewerben wollen.

Anzahl der einziehenden Personen:

Alter der Kinder (freiwillige Angabe, die wir gern für Fragen wie die Festsetzung von Nebenkostenvorauszahlungen und eine mögliche Veränderung bei der Wohnungsgröße usw. aufnehmen würden):

Derzeitige Arbeitgeber:

Insolvenzverfahren

Räumungstitel

Vermögensauskunft

Einkommensverhältnisse
Hinweis: Nachweise über das Nettoeinkommen (z.B. Gehaltsabrechnung, Kontoauszug, Einkommenssteuerbescheid) müssen erst bei Abschluss des Mietvertrages vorgelegt werden. Nicht erforderliche Angaben sind zu schwärzen.

Übernahme der Miete durch Dritte

Bestätigung der gemachten Angaben

3. Angaben bei Abschluss des Mietvertrages

Angaben zum Vormietverhältnis
Bitte belegen Sie, dass Sie die mietvertraglichen Pflichten aus dem Vormietverhältnis erfüllt haben durch geeignete Nachweise, z.B. durch Nachweis der regelmäßigen Mietzahlungen über Kontoauszüge oder eine Quittung des früheren Vermieters. Alle nicht erforderlichen Angaben dürfen von Ihnen vorher geschwärzt werden.

Angaben zum Vormietverhältnis
Bitte reichen Sie eine aktuelle Gehaltsbescheinigung oder einen Jahreseinkommensteuerbescheid ein, aus der sich die Angaben zu ihrem Einkommen ergeben. Alle nicht erforderlichen Angaben dürfen von Ihnen vorher geschwärzt werden.

Angaben zur Bonität
Bitte reichen Sie eine Verbraucher-Schufa-Auskunft ein, die Sie von der Schufa direkt beziehen können. Hinweis: Vermieter/innen dürfen nicht von ihnen die Einwilligung zur Einholung einer Schufa-Auskunft verlangen. Wir bitten Sie aber zur Unterzeichnung des Mietvertrages die eigene eingeholte Schufa-Auskunft zu überreichen. Dies ist rechtlich zulässig.

Sie erhalten nach dem Absenden des Formulars per Mail eine Kopie der "Mieterselbstauskunft".

de_DE
Nach oben scrollen