Was macht eine Sondereigentumsverwaltung (SEV)

Wer eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus besitzt und diese vermietet, wird schnell merken: Es braucht mehr als nur einen Mieter und ein Mietkonto. Denn auch wenn die Wohnung Teil einer größeren Wohnanlage ist, fallen zahlreiche Aufgaben an, die sich ausschließlich auf das sogenannte Sondereigentum beziehen – also auf die einzelne Wohnung und nicht auf das Gemeinschaftseigentum des Hauses. Genau hier setzt die Sondereigentumsverwaltung (SEV) an.

Was ist Sondereigentum?

Sondereigentum ist – vereinfacht gesagt – das Eigentum an der einzelnen Wohnung innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Während das Treppenhaus, das Dach oder die Fassade zum Gemeinschaftseigentum zählen und von der WEG-Verwaltung betreut werden, betrifft das Sondereigentum ausschließlich die Innenräume der Wohnung, den Keller- oder Tiefgaragenstellplatz – soweit diese zugeordnet sind.

Die Rolle der Sondereigentumsverwaltung (SEV)

Die Sondereigentumsverwaltung übernimmt im Auftrag des einzelnen Eigentümers die Verwaltung der vermieteten Wohnung – unabhängig von der WEG-Verwaltung. Sie ist also die Vertretung des Eigentümers gegenüber dem Mieter und kümmert sich um alle Belange rund um das Mietverhältnis.

Typische Aufgaben einer SEV:

  • Mietvertragsmanagement Abschluss, Prüfung und Anpassung von Mietverträgen, Durchführung von Mieterhöhungen im rechtlichen Rahmen.
  • Mieterkommunikation Ansprechpartner für Mieter bei Fragen, Anliegen oder Problemen – vom tropfenden Wasserhahn bis zur Nebenkostenabrechnung.
  • Mietinkasso & Zahlungsüberwachung Kontrolle der pünktlichen Mietzahlungen, Mahnwesen bei Zahlungsrückständen, ggf. Einleitung rechtlicher Schritte.
  • Nebenkostenabrechnung Erstellung der jährlichen Betriebskostenabrechnung auf Basis der Hausgeldabrechnung der WEG – individuell für den jeweiligen Mieter.
  • Koordination von Reparaturen & Instandhaltungen Beauftragung von Handwerkern für kleinere Reparaturen im Sondereigentum, Überwachung der Ausführung, Kostenkontrolle.
  • Übergaben und Abnahmen Organisation und Durchführung von Wohnungsübergaben bei Ein- oder Auszug, inklusive Protokollierung des Zustands.

Sind Sie mit Ihrer aktuellen SEV zufrieden?

Viele Eigentümer stellen sich früher oder später diese Frage. Gerade wenn Rückfragen unbeantwortet bleiben, Abrechnungen zu spät kommen oder Mieter unzufrieden sind, lohnt sich ein Blick auf mögliche Alternativen. Eine professionelle SEV sollte Ihnen Zeit und Nerven sparen – und nicht das Gegenteil bewirken.

Was ist der Unterschied zwischen SEV und Zinshausverwaltung?

Während sich die Sondereigentumsverwaltung auf die Verwaltung einzelner Wohnungen innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft konzentriert, betrifft die Zinshausverwaltung in der Regel ganze Mietshäuser, die sich im Alleineigentum einer Person oder eines Unternehmens befinden.

Sondereigentumsverwaltung

  • Verwaltung einzelner Wohnungen innerhalb einer WEG
  • Eigentümer ist Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Abrechnung der Nebenkosten gegenüber dem Mieter
  • Enge Zusammenarbeit mit der WEG-Verwaltung

Zinshausverwaltung

  • Verwaltung des gesamten Mietshauses
  • Eigentümer besitzt das gesamte Gebäude
  • Komplette Verwaltung inkl. aller Mietverhältnisse, Instandhaltung, Modernisierung, Mietentwicklung
  • Eigenständige Verantwortung für das gesamte Objekt

Suchen Sie nach einer professionellen Zinshausverwaltung?

Wenn Sie ein ganzes Mietshaus besitzen und die Verwaltung in vertrauensvolle Hände legen möchten, brauchen Sie mehr als nur eine klassische SEV. In diesem Fall ist eine spezialisierte Zinshausverwaltung gefragt – mit umfassender Erfahrung, rechtlicher Expertise und einem starken Netzwerk an Dienstleistern.

Fazit

Ob Sondereigentum oder ganzes Mietshaus – eine kompetente Verwaltung ist entscheidend für Werterhalt, Rendite und ein entspanntes Eigentum. 

Wenn Sie sich fragen:

  • Sind Sie mit Ihrer aktuellen SEV zufrieden?
  • Suchen Sie eine neue Lösung für Ihr Mietshaus?
  • Wünschen Sie sich eine zuverlässige, transparente und proaktive Betreuung Ihrer Immobilie?

Dann sprechen Sie mit uns. Wir zeigen Ihnen gerne, wie moderne Immobilienverwaltung heute aussehen kann.

de_DE
Nach oben scrollen