Vermietung & Verwaltung

Unnötige Nebenkosten vermeiden

Tipps, wie sich die Heizkosten reduzieren lassen, hat es in letzter Zeit schon viele gegeben: Die Heizung nicht so sehr aufdrehen und nur die Räume beheizen, die auch wirklich genutzt werden. Die Fenster nicht auf Kipp lassen und auch mal einen Waschlappen verwenden. Diese Ratschläge haben viele verinnerlicht. Doch es gibt noch mehr Methoden, um unnötige Kosten im Haushalt zu vermeiden.

Berliner Immobiliengespräch mit Achim Amann von Black Label Immobilien

Die Mieten steigen dieses Jahr wieder deutlich. Warum steigen die Mieten? Was genau bedeutet das für Sie als Vermieter und/oder Mieter? Dies sind nur einige Fragen, die wir Ihnen in unserem 38. Berliner Immobiliengespräch beantworten werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlos, live und unverbindlich Experten der Immobilienbranche Ihre eigenen Fragen zu stellen.

Die Verwertungskündigung

Solange Mieter ihre Pflichten im Mietvertrag einhalten und pünktlich ihre Miete überweisen, müssen sie sich kaum Sorgen um eine Kündigung machen. Dafür muss schon eine spezielle Situation vorliegen. Dazu zählt etwa die sogenannte Verwertungskündigung durch den Vermieter. Was hat es damit auf sich und was gibt es zu beachten?

Keine Rückzahlung der Kaution?

Die neue Wohnung ist gefunden, die Kisten gepackt, das Kautionskonto aufgelöst – so problemlos sollte der Umzug laufen. Oft gibt es aber doch die eine oder andere Hürde zu nehmen. Besonders ärgerlich ist es, wenn der alte Vermieter einem noch das Leben schwer macht und die Kaution einbehält. Doch darf er das überhaupt? Und was haben Mieter zu beachten?