Wie kann ich Energie sparen?
Energie sparen ist wichtig, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Kosten für die Energieversorgung zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Energie zu sparen, und jeder kann seinen Beitrag leisten.
Energie sparen ist wichtig, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die Kosten für die Energieversorgung zu senken. Es gibt viele Möglichkeiten, Energie zu sparen, und jeder kann seinen Beitrag leisten.
Energieberater sind Fachleute, die dazu beitragen, die Energieeffizienz von Immobilien zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Sie helfen Unternehmen und privaten Haushalten dabei, ihren Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen.
Warum Sie das als Mieter und Vermieter interessiert? Weil Sie Wert darauf legen sollten, wer Ihre Wohnung oder Ihr Haus verwaltet. Nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft ist es elementar wichtig hier Kompetenz zu haben. Denn es gibt viele Veränderungen, auf die sich Mieter und Vermieter einstellen müssen.
Tipps, wie sich die Heizkosten reduzieren lassen, hat es in letzter Zeit schon viele gegeben: Die Heizung nicht so sehr aufdrehen und nur die Räume beheizen, die auch wirklich genutzt werden. Die Fenster nicht auf Kipp lassen und auch mal einen Waschlappen verwenden. Diese Ratschläge haben viele verinnerlicht. Doch es gibt noch mehr Methoden, um unnötige Kosten im Haushalt zu vermeiden.
Die Mieten steigen dieses Jahr wieder deutlich. Warum steigen die Mieten? Was genau bedeutet das für Sie als Vermieter und/oder Mieter? Dies sind nur einige Fragen, die wir Ihnen in unserem 38. Berliner Immobiliengespräch beantworten werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlos, live und unverbindlich Experten der Immobilienbranche Ihre eigenen Fragen zu stellen.
Warum Sie das als Mieter und Vermieter interessiert? Weil Sie Wert darauf legen sollten, wer Ihre Wohnung oder Ihr Haus verwaltet. Nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft ist es elementar wichtig hier Kompetenz zu haben. Denn es gibt viele Veränderungen, auf die sich Mieter und Vermieter einstellen müssen.
Regelmäßig gibt es Nachfragen zu bestimmten Begrifflichkeiten bei der Vermietung von Wohneigentum. Wir erklären hier kurz und knapp viele immer wieder auftauchenden Begriffe.
Mieterstadt Berlin – Die Nachfrage und damit auch die Preise für Wohnungen in Berlin sind in den letzten Jahren rasant gestiegen, die Wohnungssituation ist angespannt. Maßnahmen wie der Mietspiegel, die Mietpreisbremse und als letztes der gescheiterte Mietendeckel sollen die Mieter schützen. Sind diese Maßnahmen zielführend? Wo die Mietpreise derzeit für Alt- und Neubauwohnungen liegen, wie …
Der Berliner Mietwohnungsmarkt – Eine Bestandsanalyse der Mietpreise Weiterlesen »
Im 7. Berliner Immobiliengespräch mit Achim Amann vor Black Label Immobilien vom 20. August 2020 haben wir Fragen zur Praxis der Vermietung von Wohnungen in Berlin unter dem Mietendeckel beantwortet. Ebenso diskutierten wir die Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Mietwohnungsmarkt und die aktuelle Lage für Mietinteressenten. Thema war auch die zu erwartende Entwicklung …
Vermieten in Berlin – Was Vermieter und Mieter wissen sollten! Weiterlesen »